Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Was man nicht alles so erlebt?!

In meinem Blog verarbeite ich alles was ich so erlebe und die Eindrücke die auf mich einwirken.



Samstag, 23. Dezember 2006

Der Dienstweihnachtsbaum

Von dorchen, 18:00

Der Dienstweihnachtsbaum - Dwbm

 

Eine Dienstanweisung für Beamte

 

Arbeitsorganisationsrichtlinien über die Handhabung und Verwendung von Nadelbäumen kleineren und mittleren Wuchses, die in Diensträumen Verwendung als Dienstweihnachtsbäume finden (ArbOrgRichtl. Dwbm, Fassung vom 01. Dezember 1980):

 

§1 Dienstweihnachtsbäume

 

Dienstweihnachtsbäume (Dwbm) sind Weihnachtsbäume natürlichen Ursprungs oder natürlichen Bäumen nachgebildete Weihnachtsbäume, die zur Weihnachtszeit in Diensträumen aufgestellt werden.

 

§2 Aufstellen von Dwbm

 

Dienstweihnachtsbäume dürfen nur von sachkundigem Personal nach Anweisung des unmittelbaren Vorgesetzten aufgestellt werden.

Dieser hat darauf zu achten, dass:

 

1.       der Dwbm mit seinem unteren, der Spitze entgegengesetzten Ende, in einen zur Aufnahme von Baumenden geeigneten Halter eingebracht und befestigt wird,

2.       der Dwbm in der Haltevorrichtung derart verkeilt wird, dass er senkrecht steht (in schwierigen Fällen ist ein zweiter Beamter hinzuziehen, der die Senkrechtstellung überwacht, bzw. durch Zurufe wie mehr links, mehr rechts usw. korrigiert),

3.       im Unfallbereich des Dwbm keine zerbrechlichen oder durch umfallende DwBm in ihrer Funktion zu beeinträchtigenden Anlagen vorhanden sind.

 

§3 Behandlung der Beleuchtung

 

Die Dwbm sind mit weihnachtlichem Behang nach Maßgabe des Betriebsleiters zu versehen. Weihnachtsbaumbeleuchtungen, deren Leuchtwirkung auf dem Verbrennen eines Brennstoffs mit Flammenwirkung beruht (sog. Kerzen), dürfen nur Verwendung finden, wenn die Bediensteten über die Gefahren von Feuerbrünsten hinreichend unterrichtet sind und während der Brennzeit der Beleuchtungskörper ein in der Feuerbekämpfung unterwiesener Beamter mit Feuerlöscher bereitsteht.

 

§4 Aufführen von Krippenspielen und Absingen von Weihnachtsliedern

 

In Dienststellen mit ausreichendem Personal können Krippenspiele unter Leitung eines erfahrenen Vorgesetzten zur Aufführung gelangen. Zur Besetzung sind folgende in der Personalplanung vorzusehende Personen notwendig:

 

Maria: möglichst weibliche Beamtin oder ähnliche Person

Josef: älterer Beamter mit Bart

Kind: kleinwüchsiger Beamter oder Auszubildender

Esel und Schafe: geeignete Beamte aus verschiedenen Laufbahnen

Heilige Drei Könige: sehr religiöse Beamte

 

Zum Absingen von Weihnachtsliedern stellen sich die Bediensteten unter Anleitung eines Vorgesetzten ganz zwanglos nach Dienstgraden geordnet um den Dwbm auf. Eventuell vorhandene Weihnachtsgeschenke können bei dieser Gelegenheit durch den Vorgesetzen in Gestalt eines Weihnachtsmannes an die Untergebenen verteilt werden.

 

 

Wir bitten, vorgenannte Richtlinie in geeigneter Weise in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen bekannt zu geben.

 

Die verfassungsmäßigen Rechte des Bundesrates sind gewahrt.

Weihnachtsgedicht

Von dorchen, 17:53

Denkt Euch...


Denkt euch ich habe das Christkind gesehen
Ich hab es überfahren, es war ein versehen!
Ich hatte gerade die Äuglein zu,
Ich träumte beim fahren in himmlicher Ruh!
Das Christkindl hat in dieser eisigen Nacht,
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht!
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
Er feuerte gerade seine Rentiere an,
Ich überholte den langsamen Wicht,
Doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht!
Ich wich noch aus!
Doch leider nicht Santa!
Ein kurzes "RUMMS" und er klebte am Manta!
Am Ende sah ich auch Nikolaus!
Er stürmte grad aus dem Freudenhaus!
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
Wollt am Automaten neu Präser sich kaufen!
Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
Jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen!
! So ist die Moral von dem Gedicht,
Fahr zu schnell dein Auto nicht!
Denn als ich zu Haus war!
Da musste ich heulen,
Mein schöner Wagen,
Der hatte 3 Beulen!
Vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus!
Tja nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus!!

Frohe Weihnacht überall...

Von dorchen, 11:07
Wünsche allen, die dies hier lesen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Freitag, 15. Dezember 2006

Einfach nur schrecklich

Von dorchen, 09:50
Gestern wurde hier in Sömmerda die Leiche eines 9 Monate jungen Babys gefunden, verhungert und vernachlässigt. Seine 3 Jahre alte Schwester kurz vor dem Hungertod. Wenn ich sowas höre, da sträuben sich mir die Nackenhaare. Zumal bekannt ist, dass die junge Mutter (20 Jahre) dem Jugendamt und dem Sozialamt schon desöfteren aufgefallen ist. Sie hatte seit Monaten keinen Strom. Eine Nachbarin hat die Behörden informiert, die Mutter wurde nach Aussagen bei einer Party aufgegriffen. Ihre Kinder waren anscheinend allein. Es ist einfach nur traurig.

Mittwoch, 13. Dezember 2006

In aller Herrgottsfrühe...

Von dorchen, 15:46
...streiten sich die Kühe, oder so ähnlich.

Ich wohne in einem 8stöckigen Haus mit momentan ca. 90 Mietern. Ich wohne da im Erdgeschoss fast am Hauptgang.




Naja egal... so auf jeden Fall hörte ich plötzlich und ganz laut einen Streit zwischen Frau P. und Frau V. (beide so an die 50 Jahre) - die Erzfeindinnen im Haus. In diesen Gezeder hörte ich nur die Worte "Flittchen", "Schlampe", "Hurenbock" und "Mistpfütze", ansonsten nur nicht definierbares Gekreische. Aus den von mir verstandenen Worten konnte ich mir dann das Thema des Streites zusammenbasteln. Okay ich geb zu ich kenne diese beiden schon viele Jahre und wußte natürlich sofort um was es da mal wieder ging.
Also für alle, die das auch wissen wollen... Frau P. (hier gen. Schlampe) hatte vor ca. 20 Jahren eine Affaire mit Herrn V. (hier gen. Hurenbock), daraus entstand dann Fräulein P. (hier gen. Flittchen) und das fand Frau V. (hier gen. Mistpfütze) nicht toll. Seit Frau P. vor ca. 2 Jahren ins Haus gezogen ist - Frau V. wohnt da seit ihrer Scheidung vor ca. 18 Jahren - gibts regelmäßig Streit zwischen den beiden.

Aber warum auf Kosten meines Schlafes? Vielleicht sollte ich der Wohnungsgesellschaft mal den Vorschlag bereiten eine der leerstehenden Wohnungen schalldicht zu isolieren und daraus einen Zoffraum für Nachbarschaftsstreitigkeiten zu machen.

Montag, 11. Dezember 2006

Hochseiltruppe Geschwister Weisheit...

Von dorchen, 16:18
... hatte gestern zwei Auftritte auf dem Sömmerdaer Weihnachtsmarkt. Wenn ich meine Bilder so betrachte hab ich mich mit der 17 Uhr-Vorstellung wohl für die falsche entschieden. Aber okay... Wer diese begabten Seiltänzer kennt, wird mir mit Sicherheit glauben, dass es mal wieder mehr als spektakulär war, was diese Damen und Herren und Kinder da abgeliefert haben.

Hier einige wenige Fotos...







Wer mehr über die Geschwister Weisheit wissen möchte schaut hier

---------------> Geschwister Weisheit <-------------

Donnerstag, 07. Dezember 2006

Weihnachtsmarkt in Sömmerda

Von dorchen, 14:22
Gestern um 14.00 Uhr begann der Sömmerdaer Weihnachtsmarkt traditionell mit dem Turmblasen vom Turm der Bonifazius-Kirche mit dem Haintal-Quintett.



Sie haben den anwesenden Schaulustigen die bekanntesten Weihnachtslieder geblasen. Es war wirklich sehr stimmungsvoll.

Pünktlich um 14.35 Uhr wurde der Weihnachtsmann auf den Rathausplatz gekutscht, wo er persönlich vom Bürgermeister Herrn Wolfgang Flögel (er dachte wohl er kann da was abstauben) begrüßt wurde.



In der Zwischenzeit begannen Schüler und Erzieher dreier Schulen und Kinder des Schülerfreizeitzentrums mit ihren Betreuerinnen jeweils einen Christbaum zu schmücken. Ich find das haben sie alle sehr gut gemacht.



Nun wurde es Zeit mal sich mal auf dem festlich geschmückten Markt umzusehen. Und mir kam so einiges vor die Linse.


Hier haben wir einen aufblasbaren Weihnachtsmann, der umzingelt von Nadelbäumen an dem Ort platziert wurde, wo sonst unser schöner Springbrunnen weilt.


Dann war diese junge Hexe so freundlich sich von mir fotografieren zu lassen. Ob sie wohl noch auf den Scheiterhaufen muß? Heizquellen standen genug rum.

Denn außer an den zahlreichen Glühweinständen konnte man sich an diesen Gestellen wärmen.

Anlässlich zum 1130jährigen Stadtjubiläum wurde der Weihnachtsmarkt im altertümlichen Stil aufgebaut, deshalb konnte man unter anderen Stände wie diese sehen...


Dabei waren z.B. eine Schwarzschmiede, Silberschmiede, Münzerei, Filzerei, ein Schieferer, ein Drechsler und ein Plattner.

Um 15 Uhr erfreute das Stück "Meister Hobel und das Schlossgespenst - Weihnachtlicher Spuk in Meister Hobels Werkstatt" Kinder und Erwachsene zugleich.





Das komplette Weihnachtsprogramm gibt es hier:

http://www.soemmerda.de/stadt/allgem/Programm%20Weihnachtsmarkt.pdf

Montag, 04. Dezember 2006

Wo sind die Zeiten, wo fast jedes Kind nen anderen Namen hatte

Von dorchen, 22:36
War heute Mittag wieder mal ein paar Bahnen schwimmen. Wie jeden Montag war auch heute wieder eine Schulkinder- oder Kindergartengruppe ebenfalls in der Halle. Das Gute war, die waren schon eher da als ich und blieben dann dementsprechend nich mehr solange wie ich bleiben wollte. Als es dann soweit war, dass die Kinder sich sammeln sollten, um sich um die Duschen und Föne zu schlagen, hörte ich dann folgendes:

"Anna 1, 2 und 3.... kommt bitte... Julia 1, 2, 3 und 4 ebenfalls.... Niklas (oder Niclas) 1 und 2..."

Die Gruppe bestand aus ungefähr 15 Kindern. Ich geh mal von aus, dass die Lehrerinnen sich also nur maximal 9 Namen merken mußten. Nicht schlecht. Aber mal ehrlich, muß denn jedes Elternpaar die aktuellen Namentrends unbedingt mitmachen... und können die Schulen nicht Klassen so belegen, dass jeder Name nur maximal zweimal vorkommt.

Schuhe kaufen

Von dorchen, 19:51
Ich war heute unterwegs Winterschuhe kaufen, weil mir meine vom letzten Winter zu groß geworden sind. Nur hab ich da ein Problem... ich hab Schuhgröße 43 ... zumindest im Winter, wegen den dicken Socken. Also hab ich voller Hoffnung in die Damenabteilung des Schuhgeschäfts gesehen und was seh ich... diese Schuhgröße gibts da nich mehr. Hallooooooo? Soll ich barfuß gehen? Sind die noch ganz dicht?
Also gut ich hab dann mal in der Männerabteilung geschaut und mich für ein Paar geschlechtsneutrale schwarze Boots entschieden.


Das nenn ich Diskriminierung.... ich kann doch nüscht dafür, dass ich so große Füsse habe.

Mittwoch, 29. November 2006

Yoga - oder wie bekomme ich den Knoten aus der Wirbelsäule

Von dorchen, 21:04
Gestern war ich wie fast jeden Dienstag zur Frauensportgruppe... wir haben da ein paar Yogaübungen gemacht... die da wären:



Der Sonnengruß für Anfänger





Die Kobra



Stellung des Kindes


Der Fisch


Drehsitz

Sehr interessant für die Wirbelsäule....

Montag, 27. November 2006

Ich am Rande der Verzweiflung

Von dorchen, 14:01
Samstag war ich auf dem Friedhof, um zwei Grabschmucks auf das Grab meiner Oma zu legen... einen zum Totensonntag und einen für ihren Geburtstag, welcher heute gewesen wäre, der 82igste. Nur hatte ich da ein Problem... ich fand das Grab meiner Oma nicht, obwohl ich weiß wo es ist, bin ja och mindestens zweimal im Jahr dort. Anstatt mir die Grabsteine alle gaaaanz genau anzusehen bin ich verzweifelt erstmal wieder zum Auto gegangen und hab meine Eltern angerufen. Meine Tante "pflegt" das Grab eigentlich regelmäßig, sie wohnt direkt neben dem Friedhof und ich müßte erst 12 km fahren. Egal.... ich war der Meinung die haben da was an Oma´s Grab gemacht und war stinkwütend, hab mich richtig in die Aufregung reingesteigert. Nachdem ich mich dann etwas beruhigt habe, hab ich die Grabschmucks erstmal wieder ins Auto gepackt und bin nochmal auf den Friedhof an die Stelle wo ich das Grab zu finden wusste. Und habs dann auch gefunden.... meine Tante war soooo clever und hat ihren Grabschmuck direkt an den Grabstein gelehnt, so dass der Name komplett verdeckt war. Eigentlich hätte ich da sofort drauf kommen können, aber wahrscheinlich wars mal wieder soweit mich aufzuregen. Ab und an brauch ich das. Und letztenendes haben die beiden schönen, mit Liebe ausgesuchten Gestecke doch noch ihren Platz gefunden und bereiten meiner am 5. August 1987 verstorbenen Omi alle Ehre.

Mittwoch, 22. November 2006

Albtraum

Von dorchen, 12:04
Hatte letzte Nacht nen richtig bösen Albtraum. Als ich dann endlich aufgewacht bin, hab ich mich richtig komisch und vorallem allein gefühlt. Naja war ja och allein. Hab immernoch die Bilder vom Traum gesehen. Als ich auf die Uhr schaute wars gegen 3 Uhr heute morgen. An Einschlafen war nicht zu denken, hatte irgendwie Angst, dass ich wieder diesen Traum träumen muß. Bin dann aber gegen 4 Uhr wieder eingeschlafen. Das komische Gefühl blieb aber auch nach dem erneuten Aufwachen um 8 Uhr erhalten. Bin dann Nordic Walken gegangen, Wetter war ja schön, nur halt kalt. Hab aber so nen freien Kopf bekommen und konnt sogar schmunzeln, als ein Viehtransporter an mir vorbei fuhr und der Gestank mich beinahe umgehauen hat.

Dienstag, 21. November 2006

Das Wetter und ich....

Von dorchen, 19:03
War heute morgen wieder walken. Nordic natürlich. Da ich ne riesige dunkle Wolke am Himmel gesehen habe, hab ich mir auch brav meine Mütze aufgesetzt. Und bin los gelaufen... Unter der riiiiiieesiiigen Wolke lang. Aber Sportgott "BewegdieBackos" und Wettergott "Kachelmanni" waren mir gnädig gestimmt und haben die Wolke erst abregnen lassen, als ich die Wohnungstür aufgeschlossen habe.

Es weihnachtet sehr...

Von dorchen, 18:54
... zumindest bei meiner Mama. Die hat heute ihren ersten Urlaubstag (von 13 Tagen insgesamt) genutzt, um die Wohnung zu dekorieren... Weihnachten hat Einzug gehalten.

Schaut selbst...













Und das is noch nich alles... Die andere Hälfte liegt noch im Keller.

Montag, 20. November 2006

Auch im Flachland isses schön

Von dorchen, 19:18
War heute morgen nordic walken... War richtig schön draussen, nur halt kühl, aber ich hab ja gelernt und mich dementsprechend gekleidet. Total klarer Himmel und die Sonne hat geschienen. Ich konnte gaaaanz weit gucken. Werde das nächste mal die Digicam mitnehmen und Fotos machen.