Das waren noch Zeiten...
Von dorchen, 13:11Ich war heute morgen bei der BfA und hab meinen Antrag auf Reha abgegeben. Im Warteraum saß dann als einziges!!! eine ältere Frau, bei genaueren Betrachten erkannte ich in ihr "die Frau vonner Post"... also von früher. Sie saß hinterm Schalter unserer Nebenstelle und nahm u.a. Telegramme entgegen. Da man bei der Rentenstelle nun auch lange warten muß, hatte ich genug Zeit über die Zeit damals (gemeint die Zeit vor der Wende) nachzudenken. Speziell in diesem Fall... Wenn Geburtstage waren hat man eben noch Telegramme geschrieben, weil Telefon und Internet waren ja damals nicht so verbreitet. :o) Sobald ich schreiben konnte war das dann immer meine Aufgabe... ich mußte zur Post und mir dann das schönste Telegramm aussuchen und dann Muttis vorgeschriebenen Text in die vorgegebenen Kästchen eintragen. Kein Wort zuviel, das kostet ja. Meistens wurde nicht mal die Person die Geburtstag hatte persönlich im Telegramm aufgeführt, außer bei Empfänger. Also konnte es passieren, dass der Text dann so ausfiel.
"ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
VON UNS"

Wobei ich das jetzt immer noch persönlicher finde als eine Geburtstags-SMS.
"ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
VON UNS"

Wobei ich das jetzt immer noch persönlicher finde als eine Geburtstags-SMS.


