Weihnachtsmarkt in Sömmerda
Von dorchen, 14:22Gestern um 14.00 Uhr begann der Sömmerdaer Weihnachtsmarkt traditionell mit dem Turmblasen vom Turm der Bonifazius-Kirche mit dem Haintal-Quintett.

Sie haben den anwesenden Schaulustigen die bekanntesten Weihnachtslieder geblasen. Es war wirklich sehr stimmungsvoll.
Pünktlich um 14.35 Uhr wurde der Weihnachtsmann auf den Rathausplatz gekutscht, wo er persönlich vom Bürgermeister Herrn Wolfgang Flögel (er dachte wohl er kann da was abstauben) begrüßt wurde.

In der Zwischenzeit begannen Schüler und Erzieher dreier Schulen und Kinder des Schülerfreizeitzentrums mit ihren Betreuerinnen jeweils einen Christbaum zu schmücken. Ich find das haben sie alle sehr gut gemacht.





Sie haben den anwesenden Schaulustigen die bekanntesten Weihnachtslieder geblasen. Es war wirklich sehr stimmungsvoll.
Pünktlich um 14.35 Uhr wurde der Weihnachtsmann auf den Rathausplatz gekutscht, wo er persönlich vom Bürgermeister Herrn Wolfgang Flögel (er dachte wohl er kann da was abstauben) begrüßt wurde.

In der Zwischenzeit begannen Schüler und Erzieher dreier Schulen und Kinder des Schülerfreizeitzentrums mit ihren Betreuerinnen jeweils einen Christbaum zu schmücken. Ich find das haben sie alle sehr gut gemacht.




Nun wurde es Zeit mal sich mal auf dem festlich geschmückten Markt umzusehen. Und mir kam so einiges vor die Linse.


Hier haben wir einen aufblasbaren Weihnachtsmann, der umzingelt von Nadelbäumen an dem Ort platziert wurde, wo sonst unser schöner Springbrunnen weilt.

Dann war diese junge Hexe so freundlich sich von mir fotografieren zu lassen. Ob sie wohl noch auf den Scheiterhaufen muß? Heizquellen standen genug rum.


Denn außer an den zahlreichen Glühweinständen konnte man sich an diesen Gestellen wärmen.
Anlässlich zum 1130jährigen Stadtjubiläum wurde der Weihnachtsmarkt im altertümlichen Stil aufgebaut, deshalb konnte man unter anderen Stände wie diese sehen...


Dabei waren z.B. eine Schwarzschmiede, Silberschmiede, Münzerei, Filzerei, ein Schieferer, ein Drechsler und ein Plattner.
Um 15 Uhr erfreute das Stück "Meister Hobel und das Schlossgespenst - Weihnachtlicher Spuk in Meister Hobels Werkstatt" Kinder und Erwachsene zugleich.


Anlässlich zum 1130jährigen Stadtjubiläum wurde der Weihnachtsmarkt im altertümlichen Stil aufgebaut, deshalb konnte man unter anderen Stände wie diese sehen...


Um 15 Uhr erfreute das Stück "Meister Hobel und das Schlossgespenst - Weihnachtlicher Spuk in Meister Hobels Werkstatt" Kinder und Erwachsene zugleich.


Das komplette Weihnachtsprogramm gibt es hier:
http://www.soemmerda.de/stadt/allgem/Programm%20Weihnachtsmarkt.pdf
http://www.soemmerda.de/stadt/allgem/Programm%20Weihnachtsmarkt.pdf


